top of page
uri_ifs___M_f7JlwVQ2emZmKP4V33o6bbylFcF3Eq2XmzieqCw-HYo.webp

PSA-Verwaltung neu gedacht –
Für mehr Sicherheit und Transparenz

Ideal für Feuerwehren, Rettungsdienste und andere Organisationen. Behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Ausrüstung. Ob auf dem Smartphone, Tablet oder Desktop: Ihre Daten sind jederzeit griffbereit.

browser.jpg
Rastergrafik.png
Rastergrafik.png
Design ohne Titel (12).png

Funktionen

Für die Benutzung der Software wird lediglich ein Browser benötigt. Am Smartphone und Tablet kann eine App heruntergeladen werden. Der Funktionsumfang ist bei allen Geräten der gleiche. Hier ist eine Auswahl der wichtigsten Funktionen.

Prüfung von PSA nach DGUV 49§11

  • Die Prüfung von PSA, aber auch anderer Ausrüstung (z.B. Schläuche) ist möglich.

  • Es gibt Prüfvorlagen für Jacken, Hosen, Handschuhe und Flammschutzhauben

  • Weitere Prüfvorlagen können selber erstellt oder auf Anfrage bereitgestellt werden

  • Integration von Fotos und Dokumenten

  • Markierung von Beschädigungen

  • Benachrichtigung bei fälligen Prüfungen

  • Export als PDF-, Excel- oder CSV-Datei

  • Statistiken

    • Wann war die letzte Prüfung?​

    • Wurde die letzte Prüfung bestanden?

    • Wann muss die nächste Prüfung stattfinden?

Design ohne Titel (6).png

Verwaltung und Ausleihen von PSA

  • Erfassung von Stammdaten: z.B. Besitzer, Hersteller, Größe, RFID, Barcode

  • Artikel der Kleiderkammer können an Standorte/Personen ausgeliehen werden

  • Einsicht in Historie über alle Vorgänge eines Artikel

  • Übersichtliche Darstellung in einem Artikelbaum

  • Einfaches Suchen und Filtern

  • Export als PDF-, Excel- oder CSV-Datei

  • Einsicht in Prüf-, Reinigungs- und Reparaturprotokolle eines Artikels

Design ohne Titel (7).png

Reinigungs- und Reparaturprotokolle

  • Erfassung von Reinigungen und Reparaturen

  • Hochladen von Dokumenten

  • Statistiken:

    • Wie viele Waschzyklen gab es?​

    • Wann war die letzte Imprägnierung?

    • Wie oft wurde der Artikel repariert?

    • Wann muss der Artikel ausgemustert werden?

Design ohne Titel (8).png

Fahrzeugverwaltung

  • Erfassung von Stammdaten: z.B. Hersteller, Fahrzeugtyp, Anzahl Besatzung, Baujahr, Kennzeichen

  • Zuordnung von PSA und anderen Artikel zu Fahrzeugen

  • Speicherung von Dokumenten und automatische Benachrichtigung, falls ein Dokument nicht mehr gültig ist

  • Export der Ausrüstung als PDF-, Excel oder CSV-Datei

Design ohne Titel (9).png

Artikelbeschaffung

  • Erstellung und Export von Bestellungen

  • Übersicht über bestellte und angekommene Artikel

  • Verwaltung von Lieferanten und Empfängern

  • Ermittlung des Artikelbedarfs von Personen

Design ohne Titel (10).png

Nutzer- und Rechtemanagement

  • Es können beliebig viele Nutzeraccounts erstellt werden

  • Jedem Nutzer wird eine Rolle zugewiesen:

    • Admin: Zugriff auf alle Daten​

    • Mitarbeiter: Kann auf alle oder einzelne Standorte zugreifen und hat bestimmte Schreib- und Leserechte

    • Person: Hat Leserechte für die Daten einer einzelnen Person

  • Neue Nutzer werden per E-Mail eingeladen

Design ohne Titel (11).png

Unterstützung von RFID, Barcode und NFC

  • Es werden alle Scanner unterstützt, die über Plug & Play angeschlossen werden

  • Das Scannen von mehreren Artikel (Pulkerfassung) ist problemlos möglich

  • Barcodes und QR-Codes können mit der Kamera von einem Smartphone erfasst werden

  • Das Scannen von NFC-Chips ist ebenfalls mit vielen Smartphones möglich

  • RFID-Antennen, die vor Ort zum automatischen Scannen von Artikeln aufgestellt werden, können auf Anfrage mit der Software verbunden werden

2.png

Jetzt kostenlos starten

Sie können eine Einführung erhalten, die Software selber testen oder ein Angebot anfordern.

1

Kostenlose Einführung 

Lernen Sie unsere Software in einer persönlichen Einführung kennen. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Funktionen und beantworten alle Ihre Fragen – individuell und ohne Verpflichtung.

2

Software testen

Testen Sie unsere Software ganz in Ruhe. Mit einem kostenlosen Demo-Account erhalten Sie vollen Zugriff auf alle Funktionen – ohne Vertragsbindung oder automatische Verlängerung.

3

Angebot erhalten

Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot. Der Preis richtet sich nach der Anzahl an Personen, die mit der Software verwaltet werden sollen. Unabhängig davon sind alle Funktionen der Software ohne Einschränkung nutzbar.

Anwendungsbereiche

Hier bekommen Sie ein Überblick darüber, wo der PSA Manager Plus eingesetzt wird.

Bild Einsatzstellenhygiene.png

Einsatzstelle

  • Vor Ort PSA ausgeben und mit Smartphone/Tablet oder RFID‑Scanner erfassen.

  • Sofortiger Überblick, welche Ausrüstung wem zugeordnet ist – Verwechslungen ausgeschlossen.

  • Schwarz‑Weiß‑Prinzip: kontaminierte Kleidung wird direkt abgelegt, saubere PSA zur Verfügung gestellt.

  • Automatische Dokumentation aller Vorgänge – lückenlos und revisionssicher.

Schmutzlager

  • Kontaminierte PSA automatisch mit RFID-Antennen erfassen – für eine lückenlose Nachverfolgung.

  • Reinigungs- und Reparaturprotokolle mit einem Klick erstellen, Imprägnierungen zuverlässig dokumentieren.

  • Automatische Benachrichtigung, sobald gereinigte Kleidung abholbereit ist.

  • Container und Waschmaschinen direkt per RFID-Technik integrieren – für echte Zeitersparnis im Alltag.

Bild Schmutzlager.png
Bild Waschbereich 2.png

Waschbereich

  • PSA schon beim Eintreffen automatisch per RFID erfassen – volle Transparenz vom ersten bis zum letzten Schritt.

  • Wasch-, Imprägnier- und Reparaturvorgänge direkt dokumentieren – ohne zusätzlichen Aufwand.

  • Automatische Statusmeldungen: vom Start der Wäsche bis zur Abholbereitschaft.

  • RFID-Anbindung an Container, Wasch- und Trockengeräte – für einen reibungslosen, zeitsparenden Ablauf.

Kleiderkammer

  • Alle Stammdaten im Blick: Besitzer, Hersteller, Größe, RFID/Barcode und mehr – zentral und übersichtlich erfasst.

  • Bestände einfach prüfen, PSA gezielt an Personen oder Standorte ausgeben und ebenso unkompliziert zurücknehmen.

  • Pool-Ware flexibel verleihen oder fest zuweisen – dank schneller Such- und Filterfunktionen in Sekunden gefunden.

  • Leihscheine und Ausgabebelege direkt digital erstellen, unterschreiben und sicher archivieren.

Bild Kleiderkammer.png
FLORIAN Dresden René-01_edited.jpg

Leihmanagement

  • Transparent, digital, nachvollziehbar – jede Person weiß genau, welche Ausrüstung sie besitzt und wann sie zurückgegeben werden muss. Das steigert das Verantwortungsbewusstsein, sorgt für schonenden Umgang und reduziert Verluste.

 

  • Digitale Leihscheine mit Unterschrift dokumentieren Ausleihe und Rückgabe lückenlos.

 

Mehr Nutzen im Alltag:

  • Verantwortlichkeit: Wer ausleiht, bringt gereinigte und intakte Kleidung zurück.

  • Längere Nutzungsdauer: Pfleglicher Umgang reduziert Verschleiß – PSA hält länger.

  • Kostensenkung: Weniger Verlust bedeutet weniger Ersatzanschaffungen.

Beispiel: Ein Satz Grundausstattung kostet etwa 800 €, zusätzliche Brandschutzbekleidung für Atemschutzgeräteträger sogar rund 2.000 €. Gehen jedes Jahr fünf Grundausstattungen verloren, sind das 4.000 € Verlust. Mit einem lückenlosen Leihmanagement lässt sich diese Summe einsparen.

Häufig gestellte Fragen

Schreiben Sie uns!

Haben Sie Fragen oder möchten Sie Kontakt mit uns aufnehmen?

 

Wir bieten Ihnen eine kostenlose Erstberatung an und können Ihnen ein unverbindliches Angebot erstellen.

Rene Ungermann, Geschäftsführer

Ihr Ansprechpartner

René Ungermann,

Geschäftsführer

Tel: +49 (0) 176 2070 9898

E-Mail: rene.ungermann@inprosens.de

Danke für die Nachricht!

InProSens UG (haftungsbeschränkt) 

Marie-Curie-Str. 1 

26129 Oldenburg 

Germany

 

Mobil: +49 (0) 176 2070 9898

E-Mail: info@inprosens.de

 

Sitz der Gesellschaft: Oldenburg 

Registergericht: Amtsgericht Oldenburg, HRB 213329

Geschäftsführer: René Ungermann

USt - IdNr.: DE319353971

WEEE-Reg.-Nr.: DE 45823181

© 2025 InProSens UG (haftungsbeschränkt) 

bottom of page