top of page
d61f5842cde3e457bdd92d08a016015a.jpg
Rastergrafik.png

Die smarte Lösung für Spezialwäschereien – sicher, sauber, nachverfolgbar.

Die Software wurde für die Anforderungen in Spezialwäschereien entwickelt. Sie sorgt für strukturierte Prozesse, vollständige Nachverfolgbarkeit und rechtssichere Dokumentation von PSA-Reinigung.

browser.jpg
Rastergrafik.png
Rastergrafik.png
Design ohne Titel (13).png

Funktionen

Für die Benutzung der Software wird lediglich ein Browser benötigt. Am Smartphone und Tablet kann eine App heruntergeladen werden. Der Funktionsumfang ist bei allen Geräten der gleiche. Hier ist eine Auswahl der wichtigsten Funktionen.

Kunden- und Auftragsmanagement

  • Verwaltung von Kundenstammdaten (z.B. die Gemeinde oder der Landkreis) und deren Standorte (z.B. Feuerwehrstationen)

  • Erstellung von Aufträgen bei einer Reinigung und Hinterlegen von wichtigen Daten:

    • Welche Artikel werden gereinigt?​

    • Kontamination, Einsatzmeldung

    • Ankunftszeiten, Lieferzeiten, Transportwege

  • Einsicht in Auftragsstatistik:

    • Wurden alle Artikel gereinigt und geprüft?​

    • Welche Artikel wurden repariert?

    • Welche Artikel wurden imprägniert?​
Design ohne Titel (19).png

Prüfung von PSA nach DGUV 49§11

  • ​Es gibt Prüfvorlagen für Jacken, Hosen, Handschuhe und Flammschutzhauben

  • Weitere Prüfvorlagen können selber erstellt oder auf Anfrage bereitgestellt werden

  • Integration von Fotos und Dokumenten

  • Markierung von Beschädigungen

  • Benachrichtigung bei fälligen Prüfungen

  • Export als PDF-, Excel- oder CSV-Datei

  • Einsicht in Statistiken:

    • Wann war die letzte Prüfung?​

    • Wurde die letzte Prüfung bestanden?

    • Wann muss die nächste Prüfung stattfinden?

Design ohne Titel (6).png

Ausleihen von PSA

  • Sofern ein Kunde Ersatzkleidung benötigt, kann dies in der Software dokumentiert werden

  • Erzeugung von Leihaufträgen

  • Erstellung von Leih- und Rückgabescheinen

  • Einsicht in Statistiken:

    • Wie lange ist ein Artikel bereits ausgeliehen?​

    • Welcher Kunde besitzt noch Ersatzkleidung?

    • Bei welchem Kunden befindet sich ein Artikel?

Design ohne Titel (18).png

Kundenanfragen

  • Kunden können über die App eine Anfrage erstellen, wenn Artikel gereinigt werden müssen

  • Anfragen können akzeptiert, abgelehnt oder mit einer Notiz versehen werden, dass mehr Informationen benötigt werden

  • Die Kommunikation geschieht über Push-Nachrichten und/oder E-Mails

  • Automatische Generierung von Aufträgen aus Kundenanfragen ist möglich

Design ohne Titel (17).png

Rechnungen und Lieferscheine

  • Direkte Erstellung von Lieferscheinen zu den Aufträgen

  • Automatische Erstellung von Rechnungen anhand der Aufträge

  • Unterstützung von E-Rechnungen

  • Export als PDF-, Excel- oder CSV-Datei

Design ohne Titel (16).png

Nutzer- und Rechtemanagement

  • Es können beliebig viele Nutzeraccounts erstellt werden

  • Jedem Nutzer wird eine Rolle zugewiesen:

    • Admin: Besitzt alle Rechte

    • Mitarbeiter: Hat ausgewählte Schreib- und Leserechte

    • Kunde: Hat Lesezugriff auf seine eigenen Daten

  • Außerdem haben Kunden folgende Rechte:

    • Export von Prüfprotokollen

    • Erstellung von Kundenanfragen

    • Änderung von Artikeldaten (z.B. Spind, Besitzer)

Design ohne Titel (15).png

Logistik und Routenplanung

  • Sofern die PSA an Kunden ausgeliefert oder bei Kunden abgeholt werden muss, ist es möglich, Routen zu planen

  • Mit Hilfe von Google Maps wird die bestmöglichste Route gefunden

  • Über die App ist es möglich, eine Route an Google Maps oder einer anderen Navigations-App zu übertragen

  • Routen können für die Rechnungserstellung ausgewertet werden:

    • Wie lange war die Fahrzeit?​

    • Wie lange war die Zeit vor Ort?

    • Wann wurde die PSA abgeholt oder ausgeliefert?

Design ohne Titel (14).png

Unterstützung von RFID, Barcode und NFC

  • Es werden alle Scanner unterstützt, die über Plug & Play angeschlossen werden

  • Das Scannen von mehreren Artikel (Pulkerfassung) ist problemlos möglich

  • Barcodes und QR-Codes können mit der Kamera von einem Smartphone erfasst werden

  • Das Scannen von NFC-Chips ist ebenfalls mit vielen Smartphones möglich

  • RFID-Antennen, die vor Ort zum automatischen Scannen von Artikeln aufgestellt werden, können auf Anfrage mit der Software verbunden werden

2.png

Jetzt kostenlos starten

Sie können eine Einführung erhalten, die Software selber testen oder ein Angebot anfordern.

1

Kostenlose Einführung 

Lernen Sie unsere Software in einer persönlichen Einführung kennen. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Funktionen und beantworten alle Ihre Fragen – individuell und ohne Verpflichtung.

2

Software testen

Testen Sie unsere Software ganz in Ruhe. Mit einem kostenlosen Demo-Account erhalten Sie vollen Zugriff auf alle Funktionen – ohne Vertragsbindung oder automatische Verlängerung.

3

Angebot erhalten

Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot. Der Preis richtet sich nach der Anzahl an Kunden, die mit der Software verwaltet werden sollen. Unabhängig davon sind alle Funktionen der Software ohne Einschränkung nutzbar.

Spezialwäschereien

Hier sehen Sie Auswahl der Wäschereien, die den PSA-Manager nutzen.

  • Wie verläuft die Einrichtung der Software?
    Wenn Sie sich für die Software entschieden haben, bekommen sie eine Schulung entweder vor Ort oder per Videokonferenz. Fragen können außerdem telefonisch oder per E-Mail geklärt werden.
  • Kann die Software getestet werden?
    Ja, wir erstellen Ihnen gerne einen Account. Alternativ können Sie sich auch selber einen Demo-Account erstellen.
  • Können Daten wiederhergestellt werden?
    Ja, alle gelöschten Daten wandern zuerst in einen Papierkorb. Dort können sie wiederhergestellt werden.
  • Wo werden die Daten gespeichert?
    Wir arbeiten mit drei deutschen Serveranbietern zusammen: Ionos, Strato und Alfahosting. Um Datenverlust zu vermeiden, werden die Daten parallel auf mehreren Servern gespeichert. Außerdem werden tägliche Backups erstellt.
  • Muss die Software installiert werden?
    Nein, für die Nutzung ist nur ein Browser (z.B. Chrome, Edge) notwendig. Auf dem Smartphone oder Tablet kann eine App aus dem App Store/Play Store installiert werden.
  • Können Kundenwünsche implementiert werden?
    Ja, wir sind immer offen für Verbesserungsvorschläge und versuchen diese schnell umzusetzen.
  • Können Daten importiert werden?
    Ja, wir helfen Ihnen gerne beim Import von Daten. Für Personen und Artikel gibt es bereits viele Importmöglichkeiten.

Schreiben Sie uns!

Haben Sie Fragen oder möchten Sie Kontakt mit uns aufnehmen?

 

Wir bieten Ihnen eine kostenlose Erstberatung an und können Ihnen ein unverbindliches Angebot erstellen.

Rene Ungermann, Geschäftsführer

Ihr Ansprechpartner

René Ungermann,

Geschäftsführer

Tel: +49 (0) 176 2070 9898

E-Mail: rene.ungermann@inprosens.de

Danke für die Nachricht!

InProSens UG (haftungsbeschränkt) 

Marie-Curie-Str. 1 

26129 Oldenburg 

Germany

 

Mobil: +49 (0) 176 2070 9898

E-Mail: info@inprosens.de

 

Sitz der Gesellschaft: Oldenburg 

Registergericht: Amtsgericht Oldenburg, HRB 213329

Geschäftsführer: René Ungermann

USt - IdNr.: DE319353971

WEEE-Reg.-Nr.: DE 45823181

© 2025 InProSens UG (haftungsbeschränkt) 

bottom of page